Declaration on Sexual Violence

Sexualisierte Gewalt hat viele Formen – auch solche, die oft übersehen, verharmlost oder nicht ausreichend erfasst werden. Recht und Politik erfassen häufig die von Überlebenden selbst wahrgenommenen und definierten sexualisierten Gewalterlebnisse nur unzureichend.

Die Women’s Initiatives for Gender Justice hat sich darum zum Ziel gesetzt, mit den Betroffenen und Überlebenden sexualisierter Gewalt selbst zu sprechen und die Expertise von über 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen zu bündeln, die im Kampf gegen sexuelle Gewalt arbeiten.

Heraus kam nun eine Deklaration, die den Stimmen der Betroffenen von sexualisierter Gewalt Gehör verschafft. Die Deklaration soll dazu dienen, die im internationalen Recht bestehenden Definitionsmängel zu beseitigen und internationale Strafrechtsexpert*innen, Ankläger*innen, Verteidiger*innen, Opfervertreter*innen und Ankläger*innen über die Tragweite des Begriffs „sexualisierte Gewalt“ zu informieren. Sie trägt aus Perspektive von Betroffenen zu einem besseren Verständnis darüber bei, was sexualisierte Gewalt ausmacht und beleuchtet die Komplexität, die verschiedenen Formen und Kontexte der schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung – ein ganz zentraler Grundstein dafür, dass in Zukunft Gesetze, Richtlinien und Praktiken entwickelt werden, um sexualisierte Gewalt wirksamer zu bekämpfen!

Weitere Informationen unter: https://4genderjustice.org/call-it-what-it-is/

Weitere Nachrichten

Aus dem Libanon


Das Bildungszentrum unserer Partnerorganisation in der libanesischen Bekaa-Ebene ist bald wieder geöffnet. Trotz des unklaren politischen Kontexts in der Region haben unsere Partner*innen entschieden, ihre eigentliche Arbeit wieder aufzunehmen: Bildung für syrische Kinder und Empowerment für syrische Frauen.

Weiterlesen

Newsletter Jan. 2025


Das Jahr ist gerade ein Monat alt. Man hört schon das Stöhnen. Doch, auch wenn die Nachrichten selten Anlass zur Freude sind, werden wir nicht den Kopf in den Sand stecken. Ganz im Gegenteil. Daher wollen wir euch Positives, für die Seele, und weniger Positives, für den Kampfgeist, anbieten. Hier findet ihr auch die ersten Termine des Jahres.

Weiterlesen

Newsletter Dez. 2024


Die Arbeit mit unseren Partner*innen bescherte uns sorgenvolle, aber auch intensive und solidarische Momente. Zwei gute Nachrichten wollen wir mit euch teilen: das Strahlen der Teilnehmerinnen aus der Ukraine bei unserem Workshop sowie eine lang erhoffte Vereinbarung mit dem bosnischen Gerichtshof. Mehr erfahren Sie hier.

Weiterlesen

1 2 3 25
Spenden