Finanzierung & Transparenz
Foto: MiNZ&KUNST
Wie werden unsere Projekte finanziert? Wer macht unsere Arbeit überhaupt möglich? Was wird aus Ihrer Spende? Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Zahlen von AMICA (weiterlesen: Verpflichtung zur Transparenz).
Wie wir uns finanzieren
Unsere Projekte werden hauptsächlich durch öffentliche Geldgeber und Stiftungen finanziert – aber nicht nur: Ohne Spenden, Mitglieds- und Fördermitgliedsbeiträge wäre unsere Arbeit gar nicht möglich. Dadurch werden die Eigenanteile der Projekte finanziert sowie die Geschäftsstelle in Freiburg, ein Großteil der Personalkosten, die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Dank der Spenden können wir auch kleinere Projekte eigenständig und zeitnah auf die Beine stellen – oder in akuten Krisen schnell reagieren und Nothilfe organisieren, wie zum Beispiel in der Ukraine seit Beginn des Angriffskrieges.

Finanzen 2021*
Einnahmen gesamt | 920.814,17 EUR |
Spenden | 213.231,80 EUR |
Migliedsbeiträge | 17.411,50 EUR |
Anerkennungspreise | 0,00 EUR |
Sonstige Einnahmen | 2.737,38 EUR |
Projektzuschüsse gesamt | 687.433,49 EUR |
Deutschland | 0,00 EUR |
Libyen: Sonderspende SKala | 430.218,49 EUR |
Libyen | 5771,00 EUR |
Libanon/Syrien | 65.070,00 EUR |
Bosnien und Herzegowina | 91.645,00 EUR |
Ukraine | 94.729,00 EUR |
Ausgaben gesamt | 996.623,92 EUR |
Personalkosten | 224.618,07 EUR |
Geschäftsstelle Freiburg | 11.401,61 EUR |
Mitgliedsbeiträge | 622,00 EUR |
Rückzahlungen | 30.936,17 EUR |
Projektausgaben gesamt | 729.046,07 EUR |
Deutschland | 236.129,72 EUR |
Libyen | 233.641,13 EUR |
Libanon/Syrien | 43.784,32 EUR |
Bosnien und Herzegowina | 104.971,60 EUR |
Ukraine | 110.519,30 EUR |
*Erläuterungen zu Finanzen 2021
• Das Haushaltsjahr 2021 haben wir mit einem rechnerischen Verlust abgeschlossen, der sich daraus ergibt, dass Fördermittel im Jahr 2020 ausgezahlt und verbucht, aber erst 2021 verwendet wurden.
• Buchführung und Jahresabschluss werden von einem externen Steuerbevollmächtigten und der Geschäftsführerin als Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellt.
• AMICA e.V. besitzt keine Immobilien und hat keine Darlehen aufgenommen.
• AMICA e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Finanzierungsquellen 2020 - 2022
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Libanon: 458.921,00 EUR (Bis Ende April 2021)
Ukraine: 312.930,00 EUR (01.06.2021 bis 31.05.2023)
Bosnien und Herzegowina: 187.252,00 EUR (bis 31.07.2020) + 268.241 EUR (15.11.2020 bis 31.07.2023)
Bildungsprojekt in Deutschland: 10.000 EUR (2022)
Auswärtiges Amt
Ukraine: 175.295,96 EUR durch das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) (15.02.2020 bis 31.12.2020)
Libyen: 505.636,13 EUR durch das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)(01.05.2022 bis 31.12.2023)
Syrien: 52.345,00 EUR (01.01.2020 bis 31.12.2020)
SKala Initiative
Libyen und Geschäftsstelle Freiburg: 1.543.237,59 EUR (01.11.2018 bis 31.10.2021)
GRATIA Stiftung
Bosnien und Herzegowina: 3.000 EUR (für 2022)
Libanon: 6.500,00 EUR (2020-2021)
Baden-Württemberg-Stiftung
Bosnien und Herzegowina: 35.000 EUR (2020-2023)
Ukraine: 35.465,00 EUR (01.06.2021-31.05.2023)
Annemarie Grosch Stiftung
Bosnien und Herzegowina: 3.000,00 EUR (2021)
SEZ Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg
Libyen: 20.000,00 EUR (01.12.2021 bis 30.11.2022)
GLS Stiftung
Libyen: 3.000,00 EUR (01.12.2021 bis 30.11.2022)
PSD Stiftung L(i)ebensWert
Bildungsprojekt in Deutschland und deutsch-ukrainischer Austauschprojekt: 5.000 EUR (2021-2022)
FAIR ways
Bildungsprojekt in Deutschland: 3.500 EUR (2022)
Katholischer Fonds
Bildungsprojekt in Deutschland: 3.300 EUR (2022)
Volksbank Freiburg
Bildungsprojekt in Deutschland: 1.000 EUR (2022)
Spenden, Mitgliedsbeiträge & Fördermitgliedsbeiträge
213.231,80 EUR im Jahr 2021
Wie wichtig Privatspenden für die Ermöglichung unserer Arbeit sind, können wir nicht genug betonen. Als gemeinnütziger Verein sind wir zur Deckung der Personalkosten sowie der Finanzierung unserer Geschäftsstelle in Freiburg auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto
Volksbank Freiburg
IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00
BIC GENODE61FR1
Was wird aus Ihrer Spende?
AMICA e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Es ist uns wichtig, unsere Arbeit und die Verwendung der Spendengelder an AMICA e.V. transparent und verständlich darzulegen. Deshalb verpflichten wir uns, die folgenden zehn grundlegenden Informationen über unsere Organisation der Öffentlichkeit leicht zugänglich zu machen und fortlaufend zu aktualisieren.
Jahresbericht 19-20
AMICA in Zahlen
Foto: AMICA e.V.
In unserem zweijärigen Jahresbericht finden Sie einen Überblick zu unseren Projekte und Aktivitäten, sowie einen detaillierten Finanzbericht. Den Jahresbericht lassen wir auf Wunsch gerne per Post zukommen. Dafür reicht ein Anfrage par E-Mail an office@amica-ev.org.
Vereinssatzung
Rechtliche Infos zum Verein
Foto: Fabian Mondl
Wie wird der Vorstand gewählt? welche Stimmrechte haben die Mitglieder? Welche gemeinnützige Zwecke verfolgt der Verein? Alle rechtliche Informationen finden Sie in unserer Satzung. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie gerne unser Team per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Transparenz
Unsere Verpflichtung
Foto: AMICA e.V.
AMICA hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Es ist uns wichtig, unsere Arbeit und die Verwendung der Spendengelder an AMICA transparent und verständlich darzulegen. Hier finden Sie zehn grundlegende Informationen über unsere Organisation.