Finanzierung & Transparenz
Foto: MiNZ&KUNST
Wie werden unsere Projekte finanziert? Wer macht unsere Arbeit überhaupt möglich? Was wird aus Ihrer Spende? Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Zahlen von AMICA (weiterlesen: Verpflichtung zur Transparenz).
Wie wir uns finanzieren
Unsere Auslandsprojekte werden hauptsächlich durch öffentliche Geldgeber und Stiftungen finanziert – aber nicht nur: Ohne Spenden, Mitglieds- und Fördermitgliedsbeiträge wäre unsere Arbeit gar nicht möglich. Dadurch werden die Eigenanteile der Projekte finanziert sowie die Geschäftsstelle in Freiburg, ein Großteil der Personalkosten, die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Dank der Spenden können wir auch kleinere Projekte eigenständig und zeitnah auf die Beine stellen – oder in akuten Krisen schnell reagieren und Nothilfe organisieren, wie zum Beispiel in der Ukraine in Reaktion auf den erneuten Angriffskrieg Russlands.

Finanzen 2024*
Einnahmen gesamt | 665.881,37 EUR |
Spenden | 290.561,11 EUR |
Sonstige Einnahmen | 7608,73 EUR |
Projektzuschüsse gesamt | 367.711,53 EUR |
Bildungsarbeit in Deutschland | 16.368,42 EUR |
Libyen | 0 EUR |
Libanon/Syrien | 2.500,00 EUR |
Bosnien und Herzegowina | 136.611,01 EUR |
Ukraine | 212.232,10 EUR |
Ausgaben gesamt | 636.810,69 EUR |
Personalkosten | 302.832,44 EUR |
Geschäftsstelle Freiburg | 54.269,96 EUR |
Vereinsarbeit | 252,79 EUR |
Mitgliedsbeiträge | 1.192,00 EUR |
Rückzahlungen | 2.103,06 EUR |
Projektausgaben gesamt | 289.374,65 EUR |
Bildungsarbeit in Deutschland | 9.521,06 EUR |
Libyen | 6.322,85 EUR |
Libanon/Syrien | 15.577,70 EUR |
Bosnien und Herzegowina | 113.203,00 EUR |
Ukraine | 119.508,63 EUR |
Weitere Auslandsprojekte | 11.741,41 EUR |
*Erläuterungen zu Finanzen 2024
• Die Finanzierungsstrategie des Vereins ist darauf ausgelegt, eine möglichst ausgewogene Verteilung zwischen öffentlichen Mitteln, Stiftungsgeldern und privaten Spenden zu ermöglichen, um die Nachhaltigkeit der Arbeit im In- und Ausland zu gewährleisten. Angesichts der drohenden bzw. bereits vollzogenen massiven Kürzungen bei den staatlichen Mitteln für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit und des gestiegenen Verwaltungsaufwandes haben wir unsere Projektarbeit auf wenige öffentlich geförderte Projekte reduziert und stattdessen begonnen, mit kleinteiligeren Projekten stabile Partnerschaften zu erhalten bzw. neue Kooperationen auf- und auszubauen.
• Buchführung und Jahresabschluss als Einnahmen-Überschuss-Rechnung werden mit Unterstützung eines Steuerbüros erstellt. Belegführung und Buchhaltung werden von gewählten Kassenprüfer*innen jährlich geprüft und gegenüber der Mitgliederversammlung erklärt. Die Auslandsarbeit im Rahmen von Projekten wird auf Grundlage der Verwaltungsvorgaben des Bundesrechnungshofes dokumentiert und von den öffentlichen Vergabeorganen geprüft.
• AMICA e.V. besitzt keine Immobilien und hat keine Darlehen aufgenommen.
• AMICA e.V. hat sich 2010 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Erträge durch institutionelle Geldgeber*innen (Auszug)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Ukraine: 393.307,20 EUR (2024 – 2026)
Bosnien und Herzegowina: 314.525,00 EUR (2020 – 2024) / 337.065,00 EUR (2024 – 2027)
Bildungsprojekt in Deutschland: 22.000 EUR (2023 – 2024)
GRATIA Stiftung
Bildungszentrum im Libanon: 2.500 EUR (2024)
Baden-Württemberg-Stiftung
Bosnien und Herzegowina: 6.039,00 EUR (2023-2024) / 45.000,00 EUR 2024 – 2027)
Ukraine: 50.000,00 EUR (2024 – 2026)
Katholischer Fonds
Bildungsprojekt in Deutschland: 4.000 EUR (2023-2024)
Volksbank Freiburg
Bildungsarbeit in Deutschland: 1.000 EUR (2024)
Bundesprogramm Demokratie Leben
„Participate! Migrant women’s voices for peace and equality“: 7.500 EUR (2024)
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im Bistum Trier
Bildungszentrum im Libanon (Spendeprojekt 2023 – 2026): 19.000 EUR (2024)
Spenden, Mitgliedsbeiträge & Fördermitgliedsbeiträge
290.561,11 EUR (2024)
Wie wichtig Privatspenden für die Ermöglichung unserer Arbeit sind, können wir nicht genug betonen. Als gemeinnütziger Verein sind wir zur Deckung der Personalkosten sowie der Finanzierung unserer Geschäftsstelle in Freiburg auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto
Volksbank Freiburg
IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00
BIC GENODE61FR1
Was wird aus Ihrer Spende?
AMICA e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Es ist uns wichtig, unsere Arbeit und die Verwendung der Spendengelder an AMICA e.V. transparent und verständlich darzulegen. Deshalb verpflichten wir uns, die folgenden zehn grundlegenden Informationen über unsere Organisation der Öffentlichkeit leicht zugänglich zu machen und fortlaufend zu aktualisieren.