Studie von Oxfam

1% der Menschheit besitzt 45% des globalen Vermögens.
12,5 Milliarden Stunden unbezahlte Arbeit leisten Frauen und Mädchen täglich.
3,4 Milliarden Menschen weltweit leben unterhalb der Armutsgrenze.

Die Zahlen der neuen Oxfam Studie zur globalen Ungleichheit zeichnen ein düsteres Bild: Die globale Ungleichheit wächst, darunter leiden überproportional oft Frauen und Mädchen. Sie sind häufiger von extremer Armut betroffen, arbeiten öfter in prekären Verhältnissen und leisten die meiste unbezahlte Care-Arbeit. Kinder erziehen, Mitmenschen pflegen, kochen, putzen, Wasser holen – all das sind Tätigkeiten, die unabdinglich für eine funktionierende Gesellschaft sind, aber nicht entlohnt werden. Dass hauptsächlich Frauen diese Arbeit leisten, verstärkt die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern.

Diese unbezahlte Arbeit hat einen ökonomischen Wert von 10,8 Billionen US-Dollar! Geld, das Menschen, die diese Arbeiten verrichten nie zu Gesicht bekommen. Zugleich wird damit auch signalisiert: eure Arbeit ist nichts wert. Das muss sich ändern! Doch dazu benötigt es ein globales wirtschaftliches Umdenken einen gezielten Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit und ein System, das nicht nur den Reichen nutzt, sondern den Armen dient.

Weitere Nachrichten

Aus dem Libanon


Das Bildungszentrum unserer Partnerorganisation in der libanesischen Bekaa-Ebene ist bald wieder geöffnet. Trotz des unklaren politischen Kontexts in der Region haben unsere Partner*innen entschieden, ihre eigentliche Arbeit wieder aufzunehmen: Bildung für syrische Kinder und Empowerment für syrische Frauen.

Weiterlesen

Newsletter Jan. 2025


Das Jahr ist gerade ein Monat alt. Man hört schon das Stöhnen. Doch, auch wenn die Nachrichten selten Anlass zur Freude sind, werden wir nicht den Kopf in den Sand stecken. Ganz im Gegenteil. Daher wollen wir euch Positives, für die Seele, und weniger Positives, für den Kampfgeist, anbieten. Hier findet ihr auch die ersten Termine des Jahres.

Weiterlesen

Newsletter Dez. 2024


Die Arbeit mit unseren Partner*innen bescherte uns sorgenvolle, aber auch intensive und solidarische Momente. Zwei gute Nachrichten wollen wir mit euch teilen: das Strahlen der Teilnehmerinnen aus der Ukraine bei unserem Workshop sowie eine lang erhoffte Vereinbarung mit dem bosnischen Gerichtshof. Mehr erfahren Sie hier.

Weiterlesen

1 2 3 25
Spenden