Hilfe für Ukraine

Nothilfe in der Ukraine | Update vom 28.02.2022

 

Seit einigen Tagen schießen russische Panzer auf die Stadt, in der unsere Partnerorganisation ihr Beratungszentrum hat. Mindestens drei Dörfer, in denen sie bis jetzt mobile Beratungen angeboten haben, wurden mittlerweile zerstört. Daraufhin haben unsere Partnerinnen sofort reagiert: Seit Samstag evakuieren sie in Großbussen Menschen aus der Stadt Richtung polnische Grenze und bringen sie in Sicherheit.

Mit den Spendengeldern, die durch eure überwältigende Unterstützung in den letzten Tagen bereits zusammen gekommen sind, organisieren sie jetzt Spritvorräte, damit die Busse den Weg schaffen (unterwegs ist kaum noch Sprit zu kaufen). Vielen vielen Dank für eure große Unterstützung und Solidarität in den letzten zwei Tagen!

Wir sind sehr beeindruckt zu sehen, wie schnell und effizient unsere Partnerinnen vor Ort aktiv geworden sind, um den Menschen zu helfen. Dank ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung sind sie in der Lage, die Nothilfe bedarfsorientiert zu organisieren und setzen trotz aller Umstände die Arbeit fort. Es zeigt noch einmal deutlich, wie wichtig starke zivilgesellschaftliche Organisationen sind und dass sie dringend stärker unterstützt werden müssen – nicht nur während einer Krise, sondern auch davor und danach.

 

Wie geht es nun weiter mit der Hilfe?

Wir sind mit unseren Partnerinnen in ständigem Kontakt und besprechen tagtäglich miteinander, was am dringendsten benötigt wird und realisierbar ist. Momentan sind sie mit der Evakuierung der Menschen beschäftigt. Dafür helfen gerade Geldspenden am besten, denn damit können die Partnerinnen das besorgen, was akut vor Ort gebraucht wird. Da sich die Lage ständig und rasch ändert, halten wir euch weiter auf dem Laufenden.

Weitere Nachrichten

Newsletter Juni 2023


Viele Neuigkeiten aus unseren Projekten - in der Ukraine sind neue Projekte gestartet und erste Aktivitäten haben bereits stattgefunden. In Libyen wurden Zeugnisse verteilt und auch hier in Freiburg nimmt unser Jubiläumsprogramm Fahrt auf. Neuigkeiten und Infos findet Ihr in unserem Newsletter.

Weiterlesen

Newsletter April 2023


In diesem Newsletter liegt unser Fokus auf unserem Projekt in Bosnien und Herzegowina. Seit 30 Jahren sind wir in der Nachkriegsregion aktiv. Vieles hat sich verändert, aber unser Engagement bleibt bestehen, denn der Bedarf ist weiterhin groß. Alle Neuigkeiten und Infos auch zum AMICA Jubiläum findet Ihr hier.

Weiterlesen

Newsletter März 2023


Bosnien 1993 - Ukraine 2023: AMICA wird dieses Jahr 30. Der Blick in all unsere Projektregionen zeigt: Frauenrechtsarbeit ist leider so relevant wie eh und je. Alle Neuigkeiten aus unseren Projekten und zum AMICA Jubiläum findet ihr in unserem neuen Newsletter.

Weiterlesen

1 2 3 20
Spenden