Daher wollen wir euch heute Positives, für die Seele, und weniger Positives, für den Kampfgeist, anbieten. Das Positive: Wir haben letztes Mal erzählt, wie Initiativgruppen in der
Ukraine für Projekte geschult wurden. Heute setzen wir die
Geschichte fort. Selbst wenn gleichzeitig der
Schrecken des Krieges über dem Ganzen schwebt. Weiter südlich, im
Libanon, schöpft unsere
Partnerorganisation wieder Hoffnung und das tut gut.
Weniger positiv ist unser Schwerpunktthema 2025 – die
Einschränkung der Zivilgesellschaft oder
„Shrinking spaces“. Wachsamkeit ist angesagt und wir brauchen euch dabei. Daher werden wir das Thema nicht mehr nur intern behandeln, sondern es von nun an in die Öffentlichkeit tragen: erklären, verstehen, verinnerlichen, sensibilisieren ist die beste Prävention, um unsere Zivilgesellschaft zu schützen und autoritären Erscheinungen entgegenzuwirken. Also, lasst euch auf diese Reise ein und zögert nicht mitzumachen.
In diesem Newsletter stellen wir euch ebenfalls die ersten
Termine unseres Jahresprogramms. Klappt eure Kalender auf!
Last but not least freuen wir uns, dass unsere Praktikantin Ida ein weiteres halbes Jahr AMICA erhalten bleibt und uns tatkräftig unterstützt.
Euch viel Spaß bei der Lektüre. Wir wünschen euch und uns allen Kraft, Zuversicht und viele Erfolge für das neue Jahr.