Göttinger Friedenspreises an AMICA würdigen wir die langjährige engagierte Tätigkeit einer Organisation, die nicht sehr laut, dafür umso effizienter an der Basis von Gesellschaften arbeitet“, heißt es in der Begründung der Jury. „In diesem Sinne ist AMICA für uns das Synonym für Zivilcourage und der Beleg für die Effizienz menschlichen und vor allem geschlechtergerechten Einsatzes.“
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und über die Anerkennung unserer Arbeit, die über die vielen Jahre von so vielen engagierten Menschen getragen wurde!
Thanks to everyone and especially to our amazing partners. You are the real sheroes!! #GöttingerFriedenspreis2020
Weitere Nachrichten
Newsletter Mai 25
Was ist das gute Leben? Zu diesem Thema haben Frauen aus den Projekten Briefe geschrieben. Ebenso in dieser Ausgabe: unser neues Projekt in Ägypten für sudanesische Frauen, ein Interview mit der syrischen Juristin und Frauenrechtsverteidigerin Sabah Al Hallak zu der aktuellen Lage in Syrien, ein Erklär-Video zur Zivilgesellschaft, die strittigen Punkten im Koalitionsvertrag - und viele spannende Veranstaltungen!Weiterlesen
Newsletter März 25
Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.Weiterlesen
Interview
Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.Weiterlesen