Interview

Worauf man achten muss, wenn man Geflüchtete bei sich aufnehmen will

Von Julia Littmann (Interview) | Datum: 13.03.2022

 

Viele Menschen wollen ihr Zuhause für Geflüchtete aus der Ukraine öffnen. Natalia Schaaf von der Freiburger Initiative Amica rät zu verantwortungsvollem Helfen. Das Angebot müsse verlässlich sein, sagt sie.


 

BZ: Die Hilfsbereitschaft in Freiburg scheint riesig – das muss doch die Hilfsorganisationen freuen. Dennoch mahnen Sie zu besonnenem Helfen. Warum?

Natalia Schaaf: Diese enorme Solidarität freut uns ohne Einschränkung! Gerade bei denen jedoch, die Flüchtlinge bei sich aufnehmen wollen, hoffen wir ganz besonders auf etwas, das ich "verantwortungsvolles Helfen" nennen möchte. Ich verstehe diesen starken spontanen Impuls, irgendwie selbst beitragen zu wollen und durchaus auch selbst Opfer bringen zu wollen – etwa indem man seine Wohnung mit Menschen in Not teilt. Aber diesen Menschen ist nur geholfen, wenn dieses Angebot möglichst verlässlich ist.

[weiterlesen]

 

Artikel weiterlesen

Weitere Nachrichten

Newsletter Mai 25


Was ist das gute Leben? Zu diesem Thema haben Frauen aus den Projekten Briefe geschrieben. Ebenso in dieser Ausgabe: unser neues Projekt in Ägypten für sudanesische Frauen, ein Interview mit der syrischen Juristin und Frauenrechtsverteidigerin Sabah Al Hallak zu der aktuellen Lage in Syrien, ein Erklär-Video zur Zivilgesellschaft, die strittigen Punkten im Koalitionsvertrag - und viele spannende Veranstaltungen!

Weiterlesen

Newsletter März 25


Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.

Weiterlesen

Interview


Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.

Weiterlesen

1 2 3 26
Spenden
AMICA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.