Hilfe für Ukraine

Nothilfe in der Ukraine | Update vom 09.03.2022

 

Die humanitäre Lage in Mariupol ist durch die russische Belagerung katastrophal. Trozdem arbeiten unsere Partnerinnen weiter.

Es gibt keinen Zugang zu Wasser und Strom, Heizung und Internet fallen aus. Auch die Lebensmittel werden knapp. In dieser akuten Notlage tun unsere Partnerinnen alles, was ihnen möglich ist, um ihre Mitmenschen zu unterstützen.

Sie evakuieren derzeit Menschen aus zerstörten Gebäuden und bringen sie in Notunterkünfte, verteilen Wasser und Lebensmittel. Auch psychologische und medizinische Versorgung leisten sie weiterhin. Diese ist in der aktuellen belastenden Situation wichtiger denn je.

"In unserem Team sind alle sehr besonnen und machen weiterhin ihre Arbeit," so die Meldung der Leiterin unserer Partnerorganisation.

Evakuierungen aus der Stadt sind unter den aktuellen Umständen nicht möglich. Die geplanten humanitären Korridore am Wochenende sind gescheitert. Sobald es sichere Wege aus der Stadt gibt, werden die Evakuierungen fortgesetzt.

Wir geben die Hoffnung nicht auf und halten weiterhin mit unseren Partnerinnen Kontakt.

Vielen Dank für Eure Solidarität auf so vielfältigen Wegen, vor allem am gestrigen Weltfrauentag!

 
Jetzt spenden!

Spendenkonto
Volksbank Freiburg
IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00
BIC GENODE61FR1

Weitere Nachrichten

Newsletter März 25


Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.

Weiterlesen

Interview


Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.

Weiterlesen

Aus dem Libanon


Das Bildungszentrum unserer Partnerorganisation in der libanesischen Bekaa-Ebene ist bald wieder geöffnet. Trotz des unklaren politischen Kontexts in der Region haben unsere Partner*innen entschieden, ihre eigentliche Arbeit wieder aufzunehmen: Bildung für syrische Kinder und Empowerment für syrische Frauen.

Weiterlesen

1 2 3 25
Spenden