Bosnien

"Es erinnert uns an die Kriegsereignisse und die Zerstörung von Dörfern und Städten während des Krieges
Selma, aus Bosnien
 

Letzte Woche gab es in Bosnien und Herzegowina schwere Überschwemmungen und Erdrutsche. Mindestens 18 Menschen sind ums Leben gekommen. Häuser, Straßen, Bahnlinien, Schulen wurden zerstört. Besonders betroffen ist die Region um Jablanica, rund 34 Kilometer südwestlich von den Gemeinden von Prozor-Rama, wo unsere Partnerorganisation Frauen unterstützt.

Wir sind froh, dass die Frauen aus unserem Projekt in Mostar und Prozor von den Zerstörungen nicht direkt betroffen sind.

Aber das Ausmaß und die unmittelbare Nähe der Katastrophengebiete haben sie emotional stark mitgenommen und Retraumatisierungen ausgelöst. Dass die Gebäude, in denen sie während des Kriegs untergebracht waren, wieder als Notunterkünfte geöffnet wurden, hat viele Erinnerungen geweckt.

Sie fühlen sich mit den Betroffenen der Überschwemmungen solidarisch und haben sofort Nothilfe organisiert:

Frauen aus dem “Little Women’s Corner” in den Dörfern Here, Šćipe und Kuta sammeln Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Hilfsgüter für Kinder wie Schulmaterialien, Schuhe und Kleidung und organisieren die Übergabe der Spenden an die betroffenen Gemeinden.

Einige beteiligten sich an der Reinigung der Grundschule in Jablanica, die überflutet war. Wenn Ihr die Hilfsaktion von der Frauengruppe iunterstützen möchtet, freuen wir uns über Spenden mit dem Verwendungszweck “Direkthilfe Bosnien”. Wir leiten diese unmittelbar weiter.

 
Jetzt spenden!

Spendenkonto
Volksbank Freiburg
IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00
BIC GENODE61FR1

Verwendungszweck “Direkthilfe Bosnien”

Weitere Nachrichten

Newsletter März 25


Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.

Weiterlesen

Interview


Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.

Weiterlesen

Aus dem Libanon


Das Bildungszentrum unserer Partnerorganisation in der libanesischen Bekaa-Ebene ist bald wieder geöffnet. Trotz des unklaren politischen Kontexts in der Region haben unsere Partner*innen entschieden, ihre eigentliche Arbeit wieder aufzunehmen: Bildung für syrische Kinder und Empowerment für syrische Frauen.

Weiterlesen

1 2 3 25
Spenden