Projekt in Misrata

Träume weben, Zukunft knüpfen

Ein seit Generationen von Frauen ausgeübtes Kunsthandwerk droht zu verschwinden: die Herstellung von Teppichen (Keleem) und handgewebten Decken (Batateen, Gared, Serj). Die Produkte sind nicht nur wichtiger Bestandteil der Kultur, sondern auch eine klassische Einnahmequelle für Frauen.

Die Produktion handgewebter Teppiche ist jedoch seit der Revolution 2011 und dem darauf folgenden Bürgerkrieg fast vollständig zum Erliegen gekommen. Das ist nicht nur ein Verlust lokaler Handwerkskunst, sondern nimmt vielen Frauen die Möglichkeit eines eigenen Einkommens. Die Waffenruhe seit Oktober 2020 stellt ein Hoffnungsschimmer dar. Dieser Hoffnung wollen wir mit einer Ausbildung zum Teppichweben eine Richtung geben.

vDer Kurs hat am 1. Dezember angefangen. Daran nehmen 30 Frauen teil, die ein schwaches Einkommen haben und marginalisiert sind. Viele davon sind von (sexualisierter) Gewalt traumatisiert. Mit dieser Ausbildung werden sie ermächtigt, ein eigenes Geschäft aufzubauen. Im Ausbildungszentrum erhalten sie auch psychosoziale Beratung durch die Sozialarbeiterinnen unserer Partnerorganisation. Wir freuen uns sehr über den Start dieses neuen Projekts und wünschen alle Teilnehmerinnen viel Erfolg!

 
 

Das Projekt "Träume weben und Zukunft knüpfen - Einkommensförderung marginalisierter Frauen mit Kunsthandwerk" wurde durch Spenden an AMICA e.V. ermöglicht und aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördert.

Weitere Nachrichten

Newsletter Mai 25


Was ist das gute Leben? Zu diesem Thema haben Frauen aus den Projekten Briefe geschrieben. Ebenso in dieser Ausgabe: unser neues Projekt in Ägypten für sudanesische Frauen, ein Interview mit der syrischen Juristin und Frauenrechtsverteidigerin Sabah Al Hallak zu der aktuellen Lage in Syrien, ein Erklär-Video zur Zivilgesellschaft, die strittigen Punkten im Koalitionsvertrag - und viele spannende Veranstaltungen!

Weiterlesen

Newsletter März 25


Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.

Weiterlesen

Interview


Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.

Weiterlesen

1 2 3 26
Spenden
AMICA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.