Hilfe für Ukraine

Nothilfe in der Ukraine | Update vom 28.02.2022

 

Seit einigen Tagen schießen russische Panzer auf die Stadt, in der unsere Partnerorganisation ihr Beratungszentrum hat. Mindestens drei Dörfer, in denen sie bis jetzt mobile Beratungen angeboten haben, wurden mittlerweile zerstört. Daraufhin haben unsere Partnerinnen sofort reagiert: Seit Samstag evakuieren sie in Großbussen Menschen aus der Stadt Richtung polnische Grenze und bringen sie in Sicherheit.

Mit den Spendengeldern, die durch eure überwältigende Unterstützung in den letzten Tagen bereits zusammen gekommen sind, organisieren sie jetzt Spritvorräte, damit die Busse den Weg schaffen (unterwegs ist kaum noch Sprit zu kaufen). Vielen vielen Dank für eure große Unterstützung und Solidarität in den letzten zwei Tagen!

Wir sind sehr beeindruckt zu sehen, wie schnell und effizient unsere Partnerinnen vor Ort aktiv geworden sind, um den Menschen zu helfen. Dank ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung sind sie in der Lage, die Nothilfe bedarfsorientiert zu organisieren und setzen trotz aller Umstände die Arbeit fort. Es zeigt noch einmal deutlich, wie wichtig starke zivilgesellschaftliche Organisationen sind und dass sie dringend stärker unterstützt werden müssen – nicht nur während einer Krise, sondern auch davor und danach.

 

Wie geht es nun weiter mit der Hilfe?

Wir sind mit unseren Partnerinnen in ständigem Kontakt und besprechen tagtäglich miteinander, was am dringendsten benötigt wird und realisierbar ist. Momentan sind sie mit der Evakuierung der Menschen beschäftigt. Dafür helfen gerade Geldspenden am besten, denn damit können die Partnerinnen das besorgen, was akut vor Ort gebraucht wird. Da sich die Lage ständig und rasch ändert, halten wir euch weiter auf dem Laufenden.

Weitere Nachrichten

Newsletter Mai 25


Was ist das gute Leben? Zu diesem Thema haben Frauen aus den Projekten Briefe geschrieben. Ebenso in dieser Ausgabe: unser neues Projekt in Ägypten für sudanesische Frauen, ein Interview mit der syrischen Juristin und Frauenrechtsverteidigerin Sabah Al Hallak zu der aktuellen Lage in Syrien, ein Erklär-Video zur Zivilgesellschaft, die strittigen Punkten im Koalitionsvertrag - und viele spannende Veranstaltungen!

Weiterlesen

Newsletter März 25


Ihr möchtet euch an unserer Seite für die Rechte der Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen? In diesem Newsletter zeigen wir, was Spenden für AMICA und ihre Partnerorganisationen bedeuten und beschreiben einige schöne Beispiele, die durch Spenden finanziert wurden. In einem Gespräch spricht Cornelia Grothe über Transparenz, unbürokratische Wege, Ehrenamt und erläutert, warum jede Spende zählt.

Weiterlesen

Interview


Spenden bedeuten weit mehr als reine finanzielle Hilfe – sie sind Ausdruck von Solidarität und machen lebenswichtige Projekte erst möglich. Doch wie kann eine NGO garantieren, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden? Ein Interview mit Cornelia Grothe über Transparenz, innovative Spendenformen und warum jede Unterstützung zählt.

Weiterlesen

1 2 3 26
Spenden
AMICA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.