AMICA Café: Between Borders and Barriers – Shrinking Space for Humanitarian Response

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Das AMICA Café ist ein regelmäßiges und offenes Treffen für Inputs und Gespräche über feministische Themen. Wir treffen uns am ersten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr im Strandcafé (Freiburg). Um 18:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Alle Interessierten, Engagierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen – kommt vorbei, holt euch ein Getränk und diskutiert mit uns!

AMICA Café: Weibliche Genitalverstümmelung

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Das AMICA Café ist ein regelmäßiges und offenes Treffen für Inputs und Gespräche über feministische Themen. Wir treffen uns am ersten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr im Strandcafé (Freiburg). Um 18:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Alle Interessierten, Engagierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen – kommt vorbei, holt euch ein Getränk und diskutiert mit uns!

„Revolution der Verbundenheit“: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert

Literaturhaus Freiburg Bertoldstraße 17, Freiburg

In ihrem aktuellen Buch "Revolution der Verbundenheit" (Droemer Knaur, 2024) zeigt Franziska Schutzbach anhand von fesselnden Beispielen, Briefen und Essays, welche Rolle Beziehungen, Freundschaften und Konflikte in Emanzipationsprozessen spielen, und erkundet politische Handlungsräume, deren Bedeutung oft übersehen wird. Darüber, wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändern kann, spricht die Soziologin und Autorin mit Andrea Zimmermann (Geschlechterforscherin und AMICA Vorstand).

EUR7 – EUR11

Vernissage zur Ausstellung „Wake up, Europe!“

Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Kirchstraße 4, Freiburg

Eröffnung der Ausstellung "Wake Up, Europe!" zu Solidaritätsmobilisierungen für Bosnien und Herzegowina und seine Bürger:innen während des Krieges 1992-1995.

Solidarität und Care in autoritären Belarus nach 2020 – Ein Vortrag von Olga Shparaga

Universität Freiburg, HS 1199

Formen des „fragilen Widerstands“ sind nach der Niederschlagung der Massenproteste im Jahr 2020 zur wichtigsten Widerstandsstrategie in Belarus geworden. Auch weibliche politische Gefangene praktizieren seit 2020 „fragilen Widerstand“ in Gefängnissen und Strafkolonien. In ihrem Vortrag spricht Olga Spharaga über Narrative und Praktiken des „fragilen Widerstands” der Belarus*innen im Land und über Formen der Solidarität in der belarussischen Diaspora.

AMICA Café

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Das AMICA Café ist ein regelmäßiges und offenes Treffen für Inputs und Gespräche über feministische Themen. Wir treffen uns am ersten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr im Strandcafé (Freiburg). Um 18:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Alle Interessierten, Engagierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen – kommt vorbei, holt euch ein Getränk und diskutiert mit uns!

30 Jahre Kriegsende in Bosnien und Herzegowina – (K)ein Grund zu feiern?

Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Kirchstraße 4, Freiburg

Im Rahmen der Ausstellung „Wake up, Europe!“, die europaweite zivilgesellschaftliche Solidaritäts- und Unterstützungsbewegungen für Bosnien während des Kriegs 1992-1995 beleuchtet, möchten wir einen kritischen Blick auf die gegenwärtige Situation werfen. Wie steht es um europäische Solidarität für die Zivilgesellschaft in Bosnien und Herzegowina heute? Mit Adelheid Wölfl, Adis Hukanović, Marion Kraske und moderiert durch Marlene Weck.

Frauenrechte in Syrien: Chancen und Herausforderungen nach dem Machtwechsel

FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V. Habsburgerstr. 9, Freiburg, Deutschland

Die syrische Frauenbewegung steht nun vor der großen Herausforderung, dieser Entwicklung entschieden entgegenzutreten – und dabei an ihrer Vision für den Wiederaufbau des Landes festzuhalten: ein Syrien, in dem Gleichberechtigung verwirklicht wird, rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung von Frauen überwunden und jede Form von Gewalt kriminalisiert und strafrechtlich verfolgt wird. Welche Chancen und Herausforderungen die aktuelle Lage nach dem Sturz des Assad-Regimes aus Sicht der Frauenbewegung mit sich bringt, erläutert die Frauenrechtsverteidigerin Sabah Alhallak.

AMICA Café

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Das AMICA Café ist ein regelmäßiges und offenes Treffen für Inputs und Gespräche über feministische Themen. Wir treffen uns am ersten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr im Strandcafé (Freiburg). Um 18:30 Uhr beginnt der inhaltliche Teil. Alle Interessierten, Engagierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen – kommt vorbei, holt euch ein Getränk und diskutiert mit uns!

Spenden
AMICA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.