Newsletter April 2023


In diesem Newsletter liegt unser Fokus auf unserem Projekt in Bosnien und Herzegowina. Seit 30 Jahren sind wir in der Nachkriegsregion aktiv. Vieles hat sich verändert, aber unser Engagement bleibt bestehen, denn der Bedarf ist weiterhin groß. Alle Neuigkeiten und Infos auch zum AMICA Jubiläum findet Ihr hier.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Feministische Außenpolitik


Gemeinsam mit 16 Organisationen formulierte AMICA Empfehlungen an die Bundesregierung. Zentrale Forderung: Geschlechtergerechtigkeit in allen Politikfeldern der Außen- und Innenpolitik.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Krisen plus Pandemie


„Die Pandemie setzt die anderen Krisen nicht außer Kraft.“ Mit dieser Überschrift hat die Journalistin A. Böhm gut getroffen, was auch gerade in unseren Projekt­ländern passiert. Update: 07.04.20

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Preisverleihung


Frauenrechtsarbeit ist Friedensarbeit! Danke an die Jury des Göttinger Friedenspreises 2020 für diese starke Botschaft an die Öffentlichkeit und für die Anerkennung unserer Arbeit.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

AMICA im SWR


"Ja, ich habe das Gefühl, dass sich etwas bewegt, weil die Frauen sich bewegen. [...] Die Frauen haben den Mut und die Kraft und sie haben diese Erfahrung von Solidarität". Dr. Gabriele Michel (Nachtcafé, SWR)

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

The Eyes of Women


Die palästinensische Künstlerin Malak Matar zu Gast in Freiburg für die Ausstellung "The Eyes of Women. Bilder aus dem Exil". AMICA war eine der Kooperationspartnerinnen.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Friedenspreis 2020


AMICA erhält den Göttinger Friedenspreis 2020. Damit werden 25 Jahre Arbeit für und mit Frauen in Krisen- und Kriegsregionen gewürdigt. #GöttingerFriedenspreis2020

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Studie von Oxfam


Die Zahlen der neuen Oxfam Studie zur globalen Ungleichheit zeichnen ein düsteres Bild: Die globale Ungleichheit wächst, darunter leiden überproportional oft Frauen und Mädchen.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Zur Lage in Libyen


Milizien, Warlords, Haftzentren - In der medialen Bericht­ersattung zur Libyen-­Konferenz in Berlin fehlt die Perspektive der Zivil­gesellschaft - insbesondere die der Frauen. #LibyenKonferenz

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Aktuell im Libanon


Nach dem Ausbruch des Krieges im Libanon mussten hunderttausende Menschen ihr Zuhause verlassen und Schutz suchen. Seit diesem Zeitpunkt leistet unsere Partnerorganisation wichtige Nothilfe in der Bekaa-Ebene und unterstützt sie die Menschen vor Ort, die vor dem Beschuss fliehen. | Foto: Sama Beydoun

Weiterlesen

Frauen in Libyen


Die Regierung in Tripolis richtet ab Dezember 2024 eine Sittenpolizei ein und erlässt neue strenge Vorschrifte für Frauen im öffentlichen Raum. Diese Einschränkungen der Frauenrechte sind alarmierend und reihen sich in eine weltweite frauenfeindliche Entwicklung ein. Foto: Nour Salman / Gharsah

Weiterlesen

Newsletter Okt. 2024


Die Zeiten sind herausfordernd. Im Libanon organisieren unsere Partner*innen die notwendige Nothilfe für syrische Menschen, die schon einmal geflohen sind und nun wieder dringend Schutz brauchen. Mehr über die Lage vor Ort und in den anderen Projektländern erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Spenden
AMICA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.